In meinen Live-Webinaren vermittle ich fundiertes Wissen rund um ME/CFS – verständlich, fokussiert und immer mit Blick auf die Praxis.Die Veranstaltungen richten sich teils an Fachkräfte, teils an betroffene Familien – manche auch an beide Gruppen gemeinsam. Austausch, Materialien und Raum für Fragen inklusive.
Auch als digitale Inhouse-Fortbildung für Teams buchbar.
Fragen & Antworten aus meiner Beratungspraxis
Forderungen, Formulare, Frust? Wer mit ME/CFS lebt oder Angehörige begleitet, braucht Klarheit statt Chaos. Systemwissen kompakt gibt dir Struktur, Strategien und Rückenwind – verständlich, praxisnah und stärkend.
Austausch, Einblicke, Impulse: Ich lade alle Engagierten herzlich ein, gemeinsam über Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im schulischen Umgang mit ME/CFS ins Gespräch zu kommen. Ob aktiv oder einfach nur zum Zuhören – wir freuen uns auf dich!
Hier stelle ich eine hochkarätige Weiterbildung der Fachhochschule Nordwestschweiz vor, bei der ich das Modul 4 gemeinsam mit Nadine Herren gestalte.
Professionell aufbereitete, themenspezifische Impulse aus meinen Premium-Webinaren – jetzt als Video-on-Demand verfügbar.
Ideal, um zentrale Strategien flexibel und im eigenen Tempo zu vertiefen. Jedes Webinar einzeln kostet 49,-€. Alle 6 im Paket könnt ihr für 150,-€ ansehen. Pro Buchung erhalten Sie vier Wochen Zugriff über die Plattform Coachy, um das Video zu streamen.
Diese Videos sind bewusst als Einstieg in meine Begleitung konzipiert – sie ersetzen keine individuelle Beratung, bilden aber eine fundierte Grundlage für deinen nächsten Schritt.
Hier biete ich euch meinen gut nachgefragten Workshop (6x 1h) zur Erarbeitung von Baseline und kluger Pacingstrategien an. Die Rückmeldungen hierzu sind grandios.
Ideal, um zentrale Strategien flexibel und im eigenen Tempo zu vertiefen. Ihr erhaltet 3 Monate Zugang zur Plattform Coachy mit Aufzeichnungen des Workshops und unterstützenden Materialien.
240,00€
"Du bist die Erste, von der sich mein Sohn etwas annimmt."
"Ich hätte die Krankheit meiner Tochter nicht besser erklären können."
"Es ist so wohltuend, wenn so viel Verständnis da ist."