Start
Über mich
Angebot
Kontakt

Workshop Systemwissen kompakt - der Behördenkompass bei ME/CFS

Systemwissen kompakt

Der Behörden-Kompass für ME/CFS-Betroffene & unterstützende Angehörige
Start: Mittwoch, 01. Oktober 2025 – Online | Live | Persönlich

Du fühlst dich allein gelassen im Behördenwirrwarr?

Ob Versorgungsamt, Schule, Krankenkasse oder Jugendhilfe – wer ME/CFS hat (oder ein betroffenes Kind begleitet), steht oft vor einer Flut an Anträgen, Ablehnungen und Unsicherheit. In diesem Workshop bekommst du Klarheit, Struktur und praktische Unterstützung.

Systemwissen kompakt hilft dir, dich im System zurechtzufinden – Schritt für Schritt. Du lernst, welche Stellen zuständig sind, wie du deine Anliegen erfolgreich formulierst und wie du dich wirksam für deine Rechte einsetzt.

Für wen ist dieser Workshop gedacht?

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Eltern ME/CFS-erkrankter Kinder und Jugendlicher
  • selbst betroffene Erwachsene oder Jugendliche ab etwa 16 Jahren
  • Betreuer:innen, Angehörige oder Menschen aus dem unterstützenden Umfeld
  • alle, die nicht mehr nur reagieren, sondern aktiv und sicher handeln wollen

Das erwartet dich:

Basismodul (Pflichtteil)

Drei intensive Termine à 60 Minuten geben dir den Überblick:

  • Welche Behörden & Institutionen sind für was zuständig?
  • Was kann ich beantragen – und wo?
  • Wie funktioniert das Zusammenspiel von Schule, Medizin und Sozialrecht?
  • Welche Strategien helfen bei Anträgen, Kommunikation & Ablehnungen?

Das Basismodul ist der Einstieg für alle – fundiert, verständlich und direkt anwendbar.

Ergänzungsmodule (frei wählbar)

Anschließend kannst du bis zu drei weitere Module dazubuchen – je 60 Minuten lang, jeweils mit Fokus auf ein zentrales Thema:

  1. GdB & Widerspruch (07.10.25)
    Wie beantrage ich erfolgreich den Grad der Behinderung? Was tun bei Ablehnung? Du bekommst verständliche Erklärungen, Musterschreiben und Formulierungshilfen.
  2. Schule & Kommunikation mit Fachstellen (09.10.25)
    Was sind meine Rechte gegenüber Schule, Jugendamt oder Ärzt:innen? Wie spreche ich klar, sachlich und selbstbewusst? Hier bekommst du Gesprächsleitfäden und rechtliche Orientierung.
  3. Antragstaktik & Behördennavigation (11.10.25)
    Was beantrage ich wann – und in welcher Reihenfolge? Welche Unterlagen sollte ich vorbereiten? Dieses Modul hilft dir, den Überblick zu behalten und strategisch zu handeln.

ab 99,00 € - je nach gebuchten Modulen
ab 01.10.25 - jeweils um 17.00 Uhr
Zur Anmeldung
"Du bist die Erste, von der sich mein Sohn etwas annimmt."
(Mutter eines 19 Jährigen)
"Ich hätte die Krankheit meiner Tochter nicht besser erklären können."
(Arzt mit erkranktem Kind)
"Es ist so wohltuend, wenn so viel Verständnis da ist."
(Mutter eines 15 Jährigen)