Start
Über mich
Angebot
Kontakt

Kinder und Jugendliche mit Long Covid und ME/CFS

Dieser Vortrag ist Teil einer Weiterbildung der Fachhochschule Nordwestschweiz.

Diese setzt sich zum Ziel das notwendige interdisziplinäre Fachwissen zu Long Covid und ME/CFS zu vermitteln und praktisch-konkrete Hineise für die psycho-soziale Beratung/ Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu geben. Denn die adäquate Behandlung der sozialen und der psychischen Dimension kann bei LC und ME/CFS zwar nicht kuratiov wirken, aber bei Betroffenen zur Steigerung der Leenqualität und damit zur relativen Gesundheit trotz und mit der Krankheit beitragen.

Modul 1- Chantal Britt, Dr. med. Maja Strasser, Florian Brühlmann: Medizinische Perspektive auf Long Covid und Einführung zum Pacing (Pflichtmodul)

Modul 2- Mag. rer. nat. Natascha Vita, Dr. phil. Cornelia Rüegger: Erwachsene mit Long Covid: psychologisch-psychotherapeutische Perspektive & Erwachsene mit Long Covid: Bearbeitung der sozialen Dimension in der psycho-sozialen Beratung

Modul 3 - Sebastian Lorentz, Nicole Spielmann: Long Covid - die sozialversicherungsrechtliche Perspektive (ous IV) & Erwachsene mit Long Covid: Betreuung und Beratung im Kontext der Spitex

Modul 4 - Nadne Herren Natascha Kunert-Möller: Kinder & Jugendliche mit Long Covid und ME/CFS


Das hier vorgestellte Modul 4 wird zum zweiten Mal von der wunderbaren Nadine Herren (tätig im Kindesschutz der Stadt Zürich) und mir gestaltet.

Unsere Leitfragen: Wie begleite ich in mie Tätigkeit betroffene Kinder, Jugendliche und ihre Familien adäquat? Welche Herausforderungen stellen sich mir?

Wir bieten Input und Lösungsansätze zu den Bereichen Alltag/ Tagesstruktur, Schule, nachschulische Lösungen und Kindesschutz

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Fachhochschule

90,00 CHF pro Modul
25.09 15.30 bis 17.30 Uhr
Zur Anmeldung
"Du bist die Erste, von der sich mein Sohn etwas annimmt."
(Mutter eines 19 Jährigen)
"Ich hätte die Krankheit meiner Tochter nicht besser erklären können."
(Arzt mit erkranktem Kind)
"Es ist so wohltuend, wenn so viel Verständnis da ist."
(Mutter eines 15 Jährigen)